Storytelling

Nachhaltigkeitskommunikation für KMU:

Gute Geschichten sind authentisch.
Erzählen Sie Ihre mit Circles.

Gutes zu tun reicht nicht.
Man muss auch darüber reden.

In Zeiten, in denen Unternehmen zunehmend unter dem Generalverdacht von Greenwashing stehen, ist das eine Herausforderung. Die EU Green Claims Directive ist zwar noch nicht verabschiedet, aber Verbraucher- und Umweltschutzorganisationen sind klagebereit. Auch Konsumenten nehmen irreführende Aussagen zur Nachhaltigkeit übel. Das Risiko: Vertrauensverlust.

Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Die „Triple Bottom Line“ bietet KMU verschiedene Ansatzmöglichkeiten, Nachhaltigkeitsthemen in ihrem Storytelling zu besetzen. Der Schlüssel zum Erfolg ist dabei immer Authentizität. CSR-Engagement – ökologisch, ökonomisch oder sozial – muss für Anspruchsgruppen glaubhaft sein. Lassen Sie uns Ihre Stories erzählen.

Unsere Leistungen

Die Bedürfnisse unserer Kunden sind unterschiedlich. Wir richten uns darauf ein. Wir holen Sie und Ihr Team genau da ab, wo Sie stehen. Wir begleiten Sie durch alle Phasen einer erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation. Oder wir realisieren einzelne Maßnahmen in Ihrem Kommunikations-Mix. Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Onboarding

Nachhaltigkeitsbericht, ja? Wann und welcher? Freiwillig oder Pflicht? Das klären wir im Onboarding.

ESRS, GRI, DNK: Wir helfen Ihnen zu entscheiden, welcher Berichtsstandard der richtige für Ihr Unternehmen ist, und schauen uns gemeinsam mit Ihnen an, was beim Reporting konkret auf Sie zukommt.

Kickoff Nachhaltigkeits­kommunikation

Wir entwickeln mit Ihnen die Strategie für Ihre Nach­haltig­keits­kommunikation.

Wir bestimmen gemeinsam Ihre Nachhaltigkeits­themen und leiten Handlungsfelder ab. Wir legen eine Leitidee für Ihre Nachhaltigkeits­kommunikation fest, entwickeln eine Storyline und generieren Story-Ideen. Wir identifizieren die wesentlichen Touchpoints und erarbeiten zielgruppenspezifische Dialogstrategien.

Content-Produktion und Maßnahmen­umsetzung

Wir sorgen dafür, dass Ihre Nachhaltigkeits-Story erzählt und gehört wird.

Wir produzieren den Content für Ihre Website – inklusive Text, Grafik und Programmierung. Wir bespielen Ihre Social Media Accounts. Wir übernehmen Ihre Sustainability-PR. Unser Ziel ist dabei immer der optimale Dialog mit Ihren Anspruchsgruppen.

In fünf Schritten zur erfolgreichen Nachhaltigkeitskommunikation:

Step 1:
Definition Nachhaltigkeits­themen

  • Leuchtturm-Themen festlegen
  • Handlungsfelder ableiten

Step 2:
Content-Strategie – und Planung

  • Storyline entwickeln
  • Story-Ideen finden
  • Touchpoints definieren
  • Dialogstrategien (Online/Offline) festlegen

Step 3:
Content-Produktion

  • Website: Grafik, Text, Programmierung
  • Social Media
  • Print
  • PR

Step 4:
Content-Veröffentlichung

  • Website
  • Social Media
  • POS

Step 5:
Learnings

  • Kommunikationswirkung analysieren
  • Kommunikationsarbeit nachjustieren